Sehenswürdigkeiten an der Ostsee entdecken

Sehenswürdigkeiten an der Ostsee entdecken

Lesezeit ca. 5 Min.
Artikel
Aktivitäten

Sehenswürdigkeiten an der Ostsee: Diese Top-Orte entlang der Küste solltest du nicht verpassen

Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands – und das zu Recht: Von kilometerlangen Sandstränden über beeindruckende Steilküsten bis hin zu charmanten Hansestädten bietet sie eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und kulturellen Highlights. Ob entspannter Strandurlaub, spannende Entdeckungstouren oder kulinarische Genüsse: Entlang der Ostseeküste warten unzählige Sehenswürdigkeiten darauf, entdeckt zu werden. Welche Orte sich besonders lohnen, erfährst du in diesem Artikel.

Ostseebäder entdecken: Sehenswürdigkeiten der Ostsee mit Charme und Eleganz

Entlang der Ostseeküste reihen sich zahlreiche Ostseebäder wie Perlen an einer Kette – jedes mit eigenem Charakter und besonderem Charme. Ob mondäne Eleganz, maritimes Flair oder quirlige Strandpromenaden: Hier findest du garantiert dein persönliches Lieblingsziel.

Timmendorfer Strand

Eleganz pur erwartet dich am Timmendorfer Strand. Feinsandige Strände, exklusive Boutiquen, erstklassige Restaurants und ein pulsierendes Nachtleben sorgen hier für ein stilvolles Urlaubsgefühl. Ein besonderes Highlight ist die neue Seebrücke, die mit ihrem modernen Design und herrlichem Ostseeblick zum Flanieren, Verweilen und Genießen einlädt – perfekt für einen Sonnenuntergangsspaziergang am Meer.

Travemünde und Lübeck

Das traditionsreiche Ostseebad begeistert mit maritimem Flair und historischem Charme. Bummel entlang der Strandpromenade von Travemünde, bestaune die vorbeiziehenden Schiffe und entdecke anschließend die einzigartige Backstein-Altstadt Lübecks, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Grömitz

Das lebendige Ostseebad Grömitz lockt mit einer langen, abwechslungsreichen Strandpromenade und der imposanten, fast 400 Meter langen Seebrücke. Zahlreiche Veranstaltungen, Cafés und Geschäfte sorgen das ganze Jahr über für Unterhaltung.

Boltenhagen

Boltenhagen punktet mit seiner malerischen Kulisse aus idyllischen Stränden und einer beeindruckenden Steilküste. Hier trifft Tradition auf moderne Urlaubskultur – besonders sehenswert ist die charmante Seebrücke, die zum gemütlichen Flanieren einlädt.

Naturwunder und Nationalparks: Die wilden Schönheiten der Ostseeküste

Neben reizvollen Seebädern hat die Ostsee auch landschaftlich viel zu bieten. Entlang der Küste warten spektakuläre Naturwunder, geschützte Lebensräume und atemberaubende Ausblicke. Wer die Ostsee in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchte, sollte sich diese Natur-Highlights nicht entgehen lassen:

1. Nationalpark Jasmund

Auf der Insel Rügen liegt der kleinste Nationalpark Deutschlands – aber mit dem ganz großen Wow-Effekt. Die berühmten weißen Kreidefelsen, allen voran der Königsstuhl, ragen imposant aus dem Meer. Umgeben sind sie von uralten Buchenwäldern, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören.

2. Vorpommersche Boddenlandschaft

Zwischen dem Festland und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erstreckt sich ein Mosaik aus Flachwasserzonen, Dünen, Salzwiesen und Wäldern. Besonders im Herbst und Frühjahr ist das Gebiet ein Hotspot für Kranichliebhabende, wenn Tausende der majestätischen Vögel hier rasten.

3. Naturschutzgebiet Graswarder (Heiligenhafen)

Die einzigartige Dünen- und Strandlandschaft ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch Heimat vieler seltener Vogelarten. Wer die Natur hautnah erleben möchte, kann an geführten Touren teilnehmen und spannende Einblicke in das empfindliche Ökosystem gewinnen.

4. Steilküste bei Boltenhagen

Nicht nur der Ort selbst ist sehenswert – auch die Natur drumherum beeindruckt. Die Steilküste bei Boltenhagen bietet spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee und zeigt sich zu jeder Jahreszeit von einer neuen, wilden Seite. Ideal für alle, die gerne wandern und unberührte Natur schätzen.

Inselparadiese: Die Perlen der Ostsee entdecken

Wer sich nach Ruhe, Weite und maritimem Inselflair sehnt, wird auf den Ostseeinseln fündig. Hier ticken die Uhren etwas langsamer – perfekt für alle, die dem Alltag entfliehen wollen. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und lädt zum Entdecken, Durchatmen und Genießen ein.

Hiddensee

Die autofreie Insel vor der Küste Rügens ist ein wahres Naturidyll. Dünen, Heide und kleine Wälder prägen die Landschaft; ideal zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Malerische Orte wie Kloster oder Vitte versprühen norddeutschen Charme und der Blick vom Leuchtturm Dornbusch bleibt unvergesslich.

Fehmarn

Als drittgrößte Insel Deutschlands ist Fehmarn ein echtes Multitalent. Ob Wassersport, Naturbeobachtung oder Strandtage mit der Familie – hier ist für jede:n etwas dabei. Besonders beliebt sind das Wasservogelreservat Wallnau, der Südstrand und das Meereszentrum mit seinem beeindruckenden Aquarium.

Poel

Die kleine Insel Poel vor der mecklenburgischen Küste ist ein Geheimtipp für Ruhesuchende. Abseits vom Trubel punktet sie mit naturbelassenen Stränden, sanften Landschaften und traditionellen Fischerdörfern wie Kirchdorf oder Timmendorf. Ideal für alle, die es ursprünglich und entspannt mögen.

Seebrücken: Sehenswürdigkeiten der Ostsee mit maritimem Flair

Sie sind mehr als nur Anlegestellen: Die Seebrücken an der Ostsee sind echte Hingucker, beliebte Fotomotive und Ausflugsziele für Spaziergänge mit Meerblick. Jede erzählt ihre eigene Geschichte und verleiht dem Ort ein ganz besonderes, maritimes Flair.

Seebrücke Sellin

Auf der Insel Rügen gelegen, zählt sie zu den bekanntesten Seebrücken Deutschlands – und das nicht ohne Grund. Mit ihrem nostalgischen, weißen Bauwerk im Stil der Bäderarchitektur wirkt sie wie aus einem Film entsprungen. Besonders abends, wenn sie beleuchtet ist, entfaltet sie ihren ganzen Zauber.

Maritim Seebrücke Timmendorfer Strand

Die neueste unter den Ostsee-Seebrücken wurde im September 2024 eröffnet und begeistert mit modernem Design und durchdachten Details. Fast 400 Meter ragt sie ins Meer, bietet mehrere Plattformen zum Verweilen und lässt dich die Ostsee aus ganz neuen Perspektiven erleben. Ob für den morgendlichen Spaziergang oder zum Sonnenuntergang – diese Seebrücke ist ein echtes Highlight für Architektur- und Ostseefans.

Seebrücke Grömitz

Über 400 Meter lang und mit eigener Tauchgondel – hier erlebst du die Ostsee aus einer ganz anderen Perspektive. Ein Spaziergang über die Brücke gehört zu einem Besuch in Grömitz einfach dazu.

Seebrücke Boltenhagen

Die rund 290 Meter lange Seebrücke ist das Herzstück des Ostseebades Boltenhagen. Sie verbindet stilvoll Promenade und Strand und lädt zu romantischen Spaziergängen mit direktem Blick aufs Meer ein.

Kulturelle Highlights: Geschichte und Kunst hautnah erleben

Die Ostseeküste ist nicht nur für ihre Natur, sondern auch für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt. Zwischen historischen Bauwerken, lebendiger Theaterkultur und liebevoll gestalteten Museen gibt es viel zu entdecken – ideal für alle, die im Urlaub nicht nur entspannen, sondern auch auf kulturelle Spurensuche gehen wollen.

Schloss Bothmer in Klütz

Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt liegt Schloss Bothmer, die größte barocke Schlossanlage Mecklenburg-Vorpommerns. Umgeben von einem herrlichen Park beeindruckt das Ensemble mit seiner Architektur, spannenden Ausstellungen und regelmäßigen Veranstaltungen in stilvollem Ambiente.

Altstadt von Lübeck

Lübeck ist ein echtes Juwel unter den Hansestädten – berühmt für seine sieben Türme und fünf imposanten Backsteinkirchen. Die historische Altstadt mit verwinkelten Gassen, prächtigen Kaufmannshäusern und dem bekannten Holstentor gehört zum UNESCO-Welterbe. Schlendere durch die Fußgängerzone, entdecke kleine Museen und Cafés – und gönn dir unbedingt ein Stück original Lübecker Marzipan.

Freilichtmuseum Klockenhagen

Wer wissen möchte, wie das Leben auf dem Land früher aussah, sollte einen Abstecher ins Freilichtmuseum Klockenhagen machen. Auf dem weitläufigen Gelände mit originalgetreu aufgebauten Häusern, Werkstätten und Gärten taucht man in den Alltag vergangener Jahrhunderte ein – ein Erlebnis für Groß und Klein.

Erlebnisse für die ganze Familie: Spaß und Abenteuer am Meer

Die Ostsee ist nicht nur wegen der flachen Strände und der frischen Seeluft ein wahres Familienparadies. Entlang der Küste warten zahlreiche Ausflugsziele, die Groß und Klein begeistern. Ob Nervenkitzel, Tierbeobachtung oder ländlicher Erlebnispark: Langeweile kommt hier garantiert nicht auf:

  • HANSA-PARK in Sierksdorf: Direkt an der Ostsee liegt Deutschlands einziger Freizeitpark am Meer. Mit spektakulären Achterbahnen, Shows und liebevoll gestalteten Themenwelten begeistert der HANSA-PARK seit Jahrzehnten Besucher:innen jeden Alters – ein echtes Highlight für Abenteuerlustige.
  • Meereszentrum Fehmarn: Eintauchen in die faszinierende Welt der Ozeane! Das Meereszentrum auf Fehmarn ist eines der größten Aquarien Europas und zeigt in riesigen Schaubecken tropische Fische, Haie und Korallenriffe. Ein spannender Ausflug – nicht nur bei schlechtem Wetter.
  • Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf: Hier ist der Name Programm: Karls Erlebnis-Dorf bietet Bauernhof-Feeling mit Fahrgeschäften, Tierscheune, kreativen Mitmachaktionen und kulinarischen Highlights wie frisch gekochter Marmelade. Ideal für einen entspannten Tagesausflug mit der ganzen Familie.

Geheimtipps abseits der Touristenpfade: Verborgene Sehenswürdigkeiten der Ostsee

Du suchst nach Ausflugszielen, die nicht jede:r kennt? Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten verstecken sich entlang der Ostsee viele kleine Schätze: Charmante Dörfer, unberührte Küstenabschnitte und kulturelle Highlights, die noch als Geheimtipp gelten. Perfekt für alle, die im Urlaub das Besondere lieben.

  1. Ahrenshoop:  Zwischen Darß und Fischland liegt das Künstlerdorf Ahrenshoop – ein Ort, der seit jeher Kreative inspiriert. Mit seinen reetgedeckten Häusern, kleinen Galerien und der wilden Steilküste versprüht Ahrenshoop eine ganz besondere Atmosphäre.
  2. Hohwachter Bucht: Das ruhige Küstenparadies im Norden Schleswig-Holsteins ist noch ein echter Geheimtipp. Weite Naturstrände, schroffe Steilküsten und idyllische Orte wie Hohwacht oder Behrensdorf machen die Region besonders attraktiv für Ruhesuchende und Naturliebhabende.
  3. Glücksburg: Direkt an der Flensburger Förde gelegen, besticht Glücksburg durch sein märchenhaftes Wasserschloss, eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas. Umgeben von Wäldern und Seen lädt die Umgebung zu erholsamen Spaziergängen ein.

Sehenswürdigkeiten an der Ostsee: Deine Reise beginnt jetzt!

Ob majestätische Kreidefelsen, charmante Seebäder oder versteckte Inselparadiese – die Sehenswürdigkeiten der Ostsee sind vielfältig. Ob Entspannung, Abenteuer oder kulturelle Entdeckungen: Entlang der Küste warten unzählige Ausflugsziele darauf, von dir entdeckt zu werden. Also: Koffer packen, frische Seeluft einatmen und sich vom Urlaub an der Ostsee verzaubern lassen!

Online buchen
Schließen

Online-Buchung

Bitte wählen Sie ein Hotel aus